Archiv

 
  • 65 Erzieherinnen und Erzieher in den Beruf entlassen28.07.2022

    65 Erzieherinnen und Erzieher in den Beruf entlassen

    Die Mettnau-Schule feiert Ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Sozialpädagogik (BKSP).

    weiter lesen
     
     
     
  • Sportturnier der SMV der Mettnau-Schule gemeinsam mit Kindern aus der Ukraine28.07.2022

    Sportturnier der SMV der Mettnau-Schule gemeinsam mit Kindern aus der Ukraine

    Nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder ein sportliches Großereignis der SMV zum Schuljahresausklang.

    weiter lesen
     
     
     
  • Bewegung macht Schlau! - Zertifizierung „Kindertagesstätte mit Sport- und Bewegungserzieherischem Schwerpunkt"13.07.2022

    Bewegung macht Schlau! - Zertifizierung „Kindertagesstätte mit Sport- und Bewegungserzieherischem Schwerpunkt"

    Am Freitag, den 24.Juni 2022 konnte Sylvia Stamer, die Leiterin des Motorikzentrums Radolfzell, dem Team des Kindergarten St. Martin in Unteruhldingen diese Zertifizierungsurkunde des Ministeriums für Kultus und Sport übergeben.

    weiter lesen
     
     
     
  • Zentral-OP öffnet den Lernenden der Mettnau-Schule die Türen20.05.2022

    Zentral-OP öffnet den Lernenden der Mettnau-Schule die Türen

    Am 14. Mai 2022 öffnete der Gesundheitsverbund des Landkreises Konstanz (GLKN) am Klinikstandort Singen den Zentral-OP für die Lernenden der Berufsfachschule für Pflege der Mettnau-Schule.

    weiter lesen
     
     
     
  • Politische Bildung wird an der Mettnau-Schule großgeschrieben15.05.2022

    Politische Bildung wird an der Mettnau-Schule großgeschrieben

    Dieses Jahr fand der 64. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg statt. Das Ziel dieses Wettbewerbs ist die Förderung der politischen Bildung von den Schülern zwischen 13 und 25 Jahren. Unter dem Motto „Komm heraus, mach mit." werden die Schulen jährlich von der Landtagspräsidentin Muhterem Aras aufgerufen sich an dem Wettbewerb zu beteiligen.

    weiter lesen
     
     
     
  • Kurze Wartezeit für den Pieks12.12.2021

    Kurze Wartezeit für den Pieks

    Impfaktionen gegen das Corona-Virus an der Mettnau-Schule erfreuen sich großer Beliebtheit

    weiter lesen
     
     
     
  • Auf den Spuren der Biene Maja28.11.2021

    Auf den Spuren der Biene Maja

    Abschlussklassen an der Fachschule für Sozialpädagogik erhalten Wildbienenseminare als Beitrag zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

    weiter lesen
     
     
     
  • Carla Bickel erhält besondere Anerkennung der Kultusministerin12.11.2021

    Carla Bickel erhält besondere Anerkennung der Kultusministerin

    Schülerin der Mettnau-Schule erhält Urkunde für zweitbesten Abiturschnitt des Landes Baden-Württemberg 

    weiter lesen
     
     
     
  • 28.10.2021

    Best Practice bei Forschen und Experimentieren

    Mettnau-Schule präsentiert Wasserprojekt als Best-Practice-Beispiel im Rahmen der Veranstaltung „12 Jahre Technik-ErzieherInnen-Akademie (TEA): Rückblick/Einblick/Ausblick

    weiter lesen
     
     
     
  • Exkursion nach Ravensburg15.10.2021

    Exkursion nach Ravensburg

    Besuch des Verlagshaus Ravensburger im Rahmen der Medienpädagogik und Besuch der Sonderausstellung „Ausgrenzung und Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus" im mittelalterlichen Bürgerhaus „Humpis-Quartier".

    weiter lesen
     
     
     
ZurückWeiter
Kontakt schließen