Mettnau-Schule am Tag der Schülersicherheit prämiert
Schulsanitätsdienst der Radolfzeller Schule gehörte zu den zehn Gewinnerschulen in Baden-Württemberg und wurde nun für ihre Arbeitsgemeinschaft ausgezeichnet
weiter lesenBuch aufschlagen und abschalten
Von abenteuerlichen Krimis über spannende Thriller und romantischen Verwicklungen hin zu interessanten Lebensgeschichten: Für alle (Erwachsene, Jugendliche, Kinder) ist etwas Passendes in der neuen Schulbibliothek dabei.
weiter lesenGremienarbeit für ein außergewöhnliches Schuljahr
Planungstage der Schülermitverantwortung (SMV) im Hochschwarzwald
weiter lesenEin Leben retten in der Schule
Reanimationstraining an der Mettnau-Schule ein voller Erfolg
weiter lesen65 Erzieherinnen und Erzieher in den Beruf entlassen
Die Mettnau-Schule feiert Ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Sozialpädagogik (BKSP).
weiter lesenSportturnier der SMV der Mettnau-Schule gemeinsam mit Kindern aus der Ukraine
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder ein sportliches Großereignis der SMV zum Schuljahresausklang.
weiter lesenBewegung macht Schlau! - Zertifizierung „Kindertagesstätte mit Sport- und Bewegungserzieherischem Schwerpunkt"
Am Freitag, den 24.Juni 2022 konnte Sylvia Stamer, die Leiterin des Motorikzentrums Radolfzell, dem Team des Kindergarten St. Martin in Unteruhldingen diese Zertifizierungsurkunde des Ministeriums für Kultus und Sport übergeben.
weiter lesenZentral-OP öffnet den Lernenden der Mettnau-Schule die Türen
Am 14. Mai 2022 öffnete der Gesundheitsverbund des Landkreises Konstanz (GLKN) am Klinikstandort Singen den Zentral-OP für die Lernenden der Berufsfachschule für Pflege der Mettnau-Schule.
weiter lesenPolitische Bildung wird an der Mettnau-Schule großgeschrieben
Dieses Jahr fand der 64. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg statt. Das Ziel dieses Wettbewerbs ist die Förderung der politischen Bildung von den Schülern zwischen 13 und 25 Jahren. Unter dem Motto „Komm heraus, mach mit." werden die…
weiter lesen