Schulsozialarbeit in der VAB-O-Klasse
Die Klasse VAB-O-Klasse (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf – ohne Deutschkenntnisse“) wurde speziell für Asylbewerber/-innen und Flüchtlinge an der Mettnau-Schule eingerichtet. Die Schulsozialarbeit in der VAB-O-Klasse
- ist als Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe zu verstehen. Sie ist ein Ergänzungsangebot zum Bildungs- und Ausbildungsauftrag der Schule.
- arbeitet mit den Schülern und Schülerinnen der VAB-O-Klasse und ist Ansprechpartner für die darin unterrichtenden Lehrkräfte sowie den Betreuer/-innen der Gemeinschaftsunterkünfte des Landkreises
- kooperiert mit verschiedenen außerschulischen Institutionen, Einrichtungen und Fachkräften, um schnelle und gezielte Hilfemaßnahmen zu ermöglichen
Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte:
- Individuelle Einzelfallberatung zu personalen und sozialen Problemen, die sich aus der gesellschaftlichen Integration ergeben
- Begleitung und Unterstützung in Situationen besonderer psychischer Belastung und Intervention in Krisensituationen
- Unterstützung bei der sozialen Integration und der Orientierung im Sozialraum
- Unterstützung, Vermittlung und Begleitung beim Besuch verschiedener Institutionen, z.B. Sozialamt, Jugendamt, Agentur für Arbeit und Beratungsstellen etc.
- Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, Jugendberufshelfern, Eltern, der Schülermitverantwortung und anderen relevanten Institutionen
- Teilnahme an Klassenkonferenzen der VAB-O-Klasse
- Vernetzung mit verschiedenen Arbeitskreisen und ehrenamtlichen Organisationen.